: Chefsessel neu besetzt
Österreichs Freiheitliche haben offenbar einen Ersatz für Exchef Jörg Haider gefunden. Minister ist im Gespräch
WIEN dpa ■ Nach dem Rückzieher von Jörg Haider wurden Österreichs Freiheitliche (FPÖ) bei der Suche nach einem neuen Parteichef fündig. Das FPÖ-Präsidium habe nach siebenstündigen Beratungen einen Kandidaten für die Nachfolge der zurückgetretenen Susanne Riess-Passer gefunden, so der Interimsvorsitzende Herbert Scheibner.
Laut der österreichischen Nachrichtenagentur APA soll der amtierende Verkehrsminister Mathias Reichhold (45) der neue FPÖ-Chef werden. Es gab allerdings noch keine offizielle Bestätigung von der Partei. Offen sei auch noch, ob Reichhold im Falle seiner Wahl zum Parteichef auch Spitzenkandidat der FPÖ bei den Wahlen am 24. November werde. Nach derzeitigem Stand ist dies Sozialminister Herbert Haupt.
Susanne Riess-Passer war nach einem innerparteilichen Machtkampf mit zwei weiteren FPÖ-Ministern und dem Fraktionsvorsitzenden im Nationalrat zurückgetreten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen