piwik no script img

Bambule-Termine

Zum Thema „Bambule: Deeskalation oder Härte?“ diskutieren heute auf Einladung der GAL-Bürgerschaftsfraktion Prof. Michael Greven (Insitut für Politikwissenschaft), Tom Stromberg (Intendant Schauspielhaus) und Sebastian Burck (Stadtpastor) ab 19 Uhr in der Patriotischen Gesellschaft (Trostbrücke 6). Ebenfalls heute Abend um 20.15 Uhr streiten Innenstaatsrat Walter Wellinghausen, Bambule Anwalt Manfred Getzmann, Staatsrechtler Norman Paech und Einzelhandelschef Ludwig Goertz im Lokalsender Hamburg 1 über Bambule. Der Protest gegen Schwarz-Schill findet aber noch weiter auf der Straße statt. Für Donnerstag ruft die Gewerkschaft ver.di zur Demo gegen Sozialabbau (16.30 Uhr, DGB-Haus Legienplatz) auf. Die Stresemann-Initiative möchte am Freitag ab 17 Uhr mit Nikoläusen Bambule machen. Aktionen sind auch für den Sonntag zum Landesparteitag der Schill-Partei ab 10 Uhr in der Patriotischen Gesellschaft geplant.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen