piwik no script img

Gläserne Innenbehörde

Suche nach undichter Stelle endet mit Beschuldigungen

Das Dezernat Interne Ermittlungen (DIE) der Polizei glaubt, einem Fall von Geheimnisverrat in der Innenbehörde auf der Spur zu sein. Das DIE hat bei seinen Ermittlungen herausgefunden, dass ein geheimer Vermerk zur geplanten Kaltstellung von Behördensprecher Hartmut Kapp aus dem Vorzimmer von Senator Ronald Schill an die SPD-Zentrale gefaxt wurde.

NDR 90,3 kolportierte unter Berufung auf Insider, dass dafür eine Sekretärin aus Schills Vorzimmer verantworlich sein könnte, die er von Vorgänger und SPD-Chef, Olaf Scholz, übernehmen musste. Innenbehörden-Personalrat Volker Heitmann ist empört, dass dies an die Öffentlichkeit gelangt ist: „Das kommt einer Vorverurteilung gleich, bevor die Ermittlungen abgeschlossen sind.“ Auch SPD-Landesgeschäftsführer Ties Rabe hegt einen Verdacht: „Offensichtlich wird hier eine schlimme Kampagne von Schill inszeniert, um von Mauscheleien und Machenschaften in der Behörde abzulenken.“ Das DIE untersteht direkt Innenstaatsrat Walter Wellinghausen. kva

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen