: partnersuche im internet
Billiger Bahnreisen in Gruppen
Zahlreiche Internetseiten bieten den Service, für eine geplante Bahnreise Gleichgesinnte zu vermitteln – denn das spart viel Geld. Jeder Mitreisende zahlt nur noch die Hälfte des Ausgangspreises. Im besten Fall kostet das Ticket nur noch etwa ein Viertel des regulären Preises. Die neuen Dienste funktionieren genauso wie die Mitfahrzentralen, mit denen sich Studenten seit langem schon einen billigen Platz im Auto besorgen. Nur eben für Bahn und Internet: Der Erste gibt Start- und Zielbahnhof ein, dazu die Reisedaten. Wer Interesse hat, meldet sich per Mausklick oder Telefon. Damit sich die unbekannten Mitfahrer am Bahnsteig nicht verpassen, halten einige Anbieter Schilder zum Ausdrucken bereit.
Reisewillige finden sich auf folgenden Seiten im Netz:
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen