piwik no script img

Polizist wegen Tritten verurteilt

Wegen Körperverletzung im Amt ist ein Polizeibeamter vom Amtsgericht Tiergarten zu einer Bewährungsstrafe von sieben Monaten verurteilt worden. Der 25-Jährige hatte bei einem Einsatz grundlos einen Journalisten getreten und geschlagen. Außerdem wurde ihm für zwei Jahre die Fähigkeit öffentliche Ämter zu bekleiden aberkannt. Es habe keinen Grund gegeben, den 44-Jährigen am Genick zu packen und zu treten, weil er schon verletzt gewesen sei, hieß es im Urteil. Der Mediendozent war auf dem Weg zum Funkwagen gestürzt und hatte einen Nasenbeinbruch sowie ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Im Prozess konnte jedoch nicht festgestellt werden, ob die Angeklagten auf Grund eines Stoßes für die schwerwiegenden Verletzungen verantwortlich sind. Die Beamten waren am 14. Mai 2000 wegen Ruhestörung zur Wohnung des Journalisten nach Kreuzberg gerufen worden. Es kam zu einem ersten Streit, als der Angeklagte dort eine vermeintliche Haschischpflanze entdeckte und mitnehmen wollte. DDP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen