wegweiser: Ausflugslektüre
BROSCHÜREN FÜR RADWANDERUNGEN & TRIPS
Zur Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) am 14. März ist das neue Radtourenprogramm 2000 mit allen Angeboten des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Berlin erschienen. Die Publikation enthält sämtliche Touren des ADFC in Berlin, Brandenburg und auch in Teilen Sachsen-Anhalts. Schriftliche Anforderungen bitte nur gegen 3 Mark Rückporto bei den ADFC-Geschäftsstellen Berlin, Brandenburg sowie Halle (Saale).
Die neue Broschüre Per Rad durch Brandenburg von der Tourismus Marketing Brandenburg GmbH (TMB) enthält 11 vom ADFC Brandenburg erarbeitete Vorschläge für individuelle Radtouren sowie 22 Pauschalangebote zum Radwandern in Brandenburg. Auf einer Übersichtskarte sind auch die wichtigsten Radfernwege und Angaben über ihren Ausbauzustand zu finden. Das Heft kann kostenlos beim ADFC in Berlin und Brandenburg abgeholt werden oder gegen 3 Mark Rückporto schriftlich angefordert werden.
Die erste Auflage von 40.000 Exemplaren der Broschüre Rad & Bahn 1999/2000, vom ADFC im vergangenen Jahr herausgegeben, war innerhalb von acht Wochen vergriffen. Derzeit ist die zweite, unveränderte Auflage erhältlich. Das Heft enthält 17 Vorschläge für individuelle Touren von Berlin nach Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Es kann kostenlos in den Reisezentren der Deutschen Bahn AG, den Geschäftsstellen der DEVK Versicherungen oder beim ADFC abgeholt werden. Schriftliche Anforderung nur beim ADFC in Berlin gegen 3 Mark Rückporto.
In der aktuellen Ausgabe der „Zeitschrift für Alltags- und Freizeitradfahrer“ RadZeit, herausgegeben vom ADFC, ist das Radtourenprogramm für die Monate März und April aufgeführt. Die RadZeit kann für 15 Mark im Jahr (sechs Ausgaben) beim ADFC abonniert werden (für Mitglieder ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten). Sie ist aber auch kostenlos in vielen Fahrradläden, Bibliotheken, Unis, Kinos und Kneipen erhältlich. lk
Adressen, Kontakte und Informationen: ADFC-Radlerzentrum Berlin, Brunnenstraße 28, 19119 Berlin (Mitte), Telefon (0 30) 4 48 47-24 ADFC-Landesverband Brandenburg, Charlottenstraße 31, 14467 Potsdam, Telefon (03 31) 2 80 05 95 ADFC-Landesverband Sachsen-Anhalt, Harsdorfer Straße 49, 39110 Magdeburg, Telefon (03 91) 7 31 66 45 ADFC-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, Lange Straße 14, 17489 Greifswald, Telefon (0 38 34) 89-74 12
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen