piwik no script img

was tun?Improvisiert

Bis Sonntag läuft noch die erste Berliner Jazzwoche mit wirklich sattem Angebot. Darunter das sommerliche „Jazz am Kaisersteg“-Programm in Oberschöneweide, wie immer umsonst & draußen, bei dem am Samstag auf einem Panel auch über die Geschlechter­verhältnisse im Jazz diskutiert wird. Drum herum gibt es freigeistig improvisierte Musik, unter anderem von Paul Lovens. 18.30 Uhr.

29. 6., Jazz am Kaisersteg, Hasselwerderstr.

Kann man, je nach Gestimmtheit, mehr als Konzert betrachten oder auch als eine Tanz- und Zirkusshow hören, was da bei „OverSeas“ in der Ufafabrik passiert, für die Ohren, für die Augen, wenn neuer Zirkus aus Vietnam auf einen Soundtrack trifft, in dem sich traditionelle vietnamesische Musik mit HipHop und Jazz mischen, angeleitet von dem Gitarristen Nguyên Lê. Samstag, 20.30 Uhr, Sonntag, 19.30 Uhr.

29./30. 6., Ufafabrik, Viktoriastr. 10–18

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen