piwik no script img

was fehlt......Staffelstoffel Steffen

Sie sollte bei der Schwimm-WM in Peking Goldmedaillen holen. Stattdessen ist Britta Steffen nach mauem Auftritt nach Deutschland geflüchtet, zum Ärger ihrer Staffelkolleginnen.

Britta Steffen ist als Titelverteidigerin über 50- und 100-Meter-Freistil zur Schwimm-WM nach Peking gekommen. Über beide Strecken holte sie an gleicher Stelle 2008 bei den Olympischen Spielen ebenfalls Gold. Nach einem enttäuschenden 16. Platz in den Vorläufen über 100-Meter-Freistil ist Steffen zurück in die Heimat geflohen. Sie verzichtet damit auch auf die Titelverteidigung über 50 Meter und die Lagenstaffel am Samstag, vor allem letzteres stößt auf Unverständnis.

Franzi van Almsick, der Deutschen liebster Ex-"Goldfisch", hat zu Steffens Verhalten eine sehr klare Meinung: "Ich hätte erwartet, dass sie als Frontfrau der Schwimmer Verantwortung übernimmt." Staffelkollegin Daniela Schreiber findet den Verzicht "egoistisch". Steffen wiederum hat zwei Erklärungsansätze für ihre miese Pekinger Performance: "Ich bin gut drauf, doch ich kann's nicht zeigen." Und, es sei wie bei einer Klausur, für die man "super gelernt", dann aber das Thema verfehlt habe. Super gelernt und Thema verfehlt? Wir lassen das mal so stehen...(taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!