piwik no script img

was fehlt

Castor on air. Jürgen W. Möllemann hat mal wieder eine Superidee. Er empfiehlt den Einsatz von Luftschiffen für den Transport von Castor-Behältern. Das käme viel billiger als der Transport zu Land. Dieser hätte angesichts der jeweils bereitzustellenden 15.000 bis 20.000 Polizisten und der erwarteten Kosten von 8 bis 10 Millionen Mark „durchaus bedrohliche Perspektiven“. Aber wer, lieber Jürgen W. Superman, verhindert, dass noch mal ein Desaster wie mit dem entflammten Luftschiff „Hindenburg“passiert. Ach ja: Sie steuern als den Zeppelin plus Atommüll höchstpersönlich durch die Turbulenzen. Na, da kann er ja wieder richtig strahlen, der Jürgen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen