was fehlt ...: ... der Abschluss
Soziologie im 15. Semester? Kein Kunststück. An der Universität Kiel hat es ein Student geschafft, im 108. Semester Medizin zu studieren.
54 Jahre Studentenleben genießen - das hat offenbar ein Medizinstudent in Schleswig-Holstein geschafft. Seit nunmehr 108 Semestern ist er oder sie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel eingeschrieben. Die Regelstudienzeit für Medizin beträgt 12 Semester zuzüglich drei Monate für das Staatsexamen. Ob der Langzeitstudent immer noch die Hörsäale besucht oder mittlerweile eine andere Karriere gemacht hat und nur aus Faulheit noch eingeschrieben ist, ist nicht überliefert. (dpa/taz)
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!