piwik no script img

was fehlt ...... 14 Jahre

Eine der größten Nervensägen der Welt, der Dalai Lama, will und will nicht abtreten. Frühestens im Alter von 90 Jahren werde er die Nachfolge diskutieren, teilte er nun mit.

Der 76 Jahre alte Dalai Lama will noch nicht über seine Nachfolge reden. Erst wenn er 90 Jahre alt sei, werde er andere buddhistische Führer und Anhänger des tibetischen Buddhismus konsultieren, teilte das geistliche Oberhaupt der Tibeter mit. Mit ihnen werde er prüfen, ob die Institution des Dalai Lama als solche fortgesetzt werden sollte.

Der Dalai Lama kritisierte die Versuche von China, die Kandidatensuche zu torpedieren. In der jahrhundertealten Tradition der Tibeter wählt eine Gruppe von Mönchen anhand von bestimmten Zeichen und Merkmalen einen kleinen Jungen als den wiedergeborenen Dalai Lama aus. Es gibt Spekulationen, dass China einen eigenen Dalai Lama aussuchen will.

Der heutige Dalai Lama wurde 1935 als Tenzin Gyatso und mit zwei Jahren als die 14. Wiedergeburt des geistlichen Oberhauptes auserwählt. Nach einem missglückten Aufstand gegen die Besatzung der Chinesen in Tibet mussten der Dalai Lama und Tausende Tibeter ihr Heimatland verlassen. Seitdem hat Tibet eine Exil-Regierung in der Stadt Dharamsala im Norden von Indien.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!