was fehlt ...: ... Stalin
Tosender Applaus aus den Reihen der Kader: Der nächste Führer soll Stalin heißen. Das ließ Parteichef Karunanidhi auf im indischen Chennai durchblicken.
Josef Dschughaschwili darf sich freuen. Ein Nachfolger ist gefunden: Auf dem Parteitag in Chennai ließ Parteichef Karunanidhi durchblicken, dass der nächste Führer Stalin heißen soll.
„Bis zu meinem letzten Atemzug werde ich für den Fortschritt der Gesellschaft arbeiten“, zitiert die Times of India Karanunidhi. „Was die Frage angeht, wer diese Aufgabe nach mir weiterführt, sollten Sie nicht den hier sitzenden Stalin vergessen.“
Damit meinte der Parteichef der indischen Regionalpartei Dravida Munnetra Kazhagam (DMK) seinen eigenen Sohn, Muthuvel Karunanidhi Stalin, seines Zeichens Schatzmeister der im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu aktiven DMK. Eine neue Ära hat begonnen: Mit Stalin, dem alle vertrauen, dem alle getreu und verantwortlich sind. (dapd, akr)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!