piwik no script img

was fehlt ...... Internet

Auf der Atlantikinsel St. Helena gibt es nur langsames Internet per Satellit. Die Insulaner hätten es gern schneller. Aber daraus wird vorerst wohl nichts ...

St. Helena liegt mitten im Atlantik, eigentlich am Arsch der Welt. Auf der Insel leben 4.000 Menschen. Wenn sie etwas von der restlichen Welt erfahren wollen, müssen sie auf die Postschiffe warten, die sie immer wieder mal ansteuern. Oder auf das Internet. Doch das ist langsam und teuer, denn es läuft nur über Satellit.

Ein geplantes Glasfaserkabel wäre fast and der Insel vorbeigezogen worden, hätte nicht eine Kampagne den Betreiber überzeugt, die Route umzuplanen. Nun müsse nur noch die Regierung Großbritanniens für die Verbindung an das Kabel zahlen, heißt es, insgesamt etwa 10 Millionen Pfund – Kampagnensprechern zufolge könnte das der Inselwirtschaft einen entscheidenden Schub geben.

Doch daran scheint die Regierung kein Interesse zu haben und zahlt lieber 20 Millionen Pfund jährlich um die Insulaner zu unterstützen. (taz)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare