piwik no script img

was fehlt ...... der Zigarettenabsatz

Die Tabaksteuer steigt – und der Zigarettenabsatz in Deutschland sinkt. 2012 wurden so wenige Zigaretten wie nie seit der Wiedervereinigung versteuert. ...

Die Erhöhung der Tabaksteuer zum 1. Januar 2012 hat vielen Menschen offenbar die Lust am Rauchen vermiest. Da der Durchschnittspreis für eine Zigarette 2012 um 3,5 Prozent auf 24,4 Cent gestiegen ist, wurden im vergangenen Jahr nur 82,4 Milliarden Zigaretten versteuert – 5,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor und so wenige wie nie seit der Wiedervereinigung, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden berichtete.

Vielleicht liegt es auch daran, dass viele Menschen mittlerweile auf die E-Zigarette umgestiegen sind. Oder am neuen In-Accessoire, mit dem in Berlin in letzter Zeit immer mehr junge Frauen und Männer anzutreffen sind: der Pfeife. Der Absatz von Pfeifentabak ist im vergangenen Jahr nämlich um 12,4 Prozent gestiegen. (sey/dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!