was fehlt ...: ... tanzende Bäuche
In Ägypten wird der Bauchtanz-Sender „Al-Tet“ vom Netz genommen. Denn der Sender hat potenzfördernde Getränke beworben. ...
In Ägypten wird der private Bauchtanz-Sender „Al-Tet“ wegen Regelverstößen vom staatlichen Satelliten NileSat genommen, berichtet die Zeitung Al-Ahram. Grund für die Anordnung eines Verwaltungsgerichtes seien Werbesendungen für angeblich potenzfördernde Getränke sowie Szenen, die gegen Familienwerte verstießen, hieß es.
Vor einer Woche hatte ein Gericht angeordnet, die Internetplattform YouTube einen Monat lang zu sperren, weil einige Inhalte den Islam beleidigten. Das Gericht bezog sich unter anderem auf den Film „Unschuld der Muslime“, der den Propheten Mohammed als Frauenheld, Homosexuellen und Päderasten verunglimpft. Das Verbot wurde noch nicht umgesetzt. Die ägyptische Regierung hat angekündigt, gegen das Urteil Beschwerde einzulegen. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!