was fehlt ...: ... Amazon-Kauf per Knopfdruck
Der Online-Handel erspart uns schon heute den Gang in den Laden, bald erspart uns ein prominenter Online-Händler den Gang zum Computer. Amazon will zunächst in 19 Haushalten in den USA einen „Dash-Button“ ausprobieren. Per Knopfdruck liefert das Unternehmen Artikel nach, die zur Neige gehen. Zum Beispiel Klopapier: Geht das alle, muss man einfach auf einen vorher selbst mit Klebestreifen angebrachten Knopf drücken, schon läuft der Bestellvorgang an. Ganz praktisch. Jetzt muss Amazon nur noch die mal versprochene Zustellung per Drohne einführen, um in ganz nötigen Notfällen auf dem Klo wirklich schnell aushelfen zu können. (afp/mgo)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!