was alles nicht fehlt:
Ein Pokal für die Böcke: Die Milwaukee Bucks haben sich nach einem 97:81-Erfolg gegen die Oklahoma City Thunder den NBA-Cup geholt. Milwaukee konnte sich im Finale vor allem auf Superstar Giannis Antetokounmpo verlassen, der mit einem Triple-Double aus 26 Punkten, 19 Rebounds und 10 Assists die Partie bestimmt hat. Oklahomas deutscher Center Isaiah Hartenstein konnte da mit seinem durchaus beachtlichen Double-Double aus 16 Punkten und 12 Rebounds nicht mithalten.
Trauer um eine Radsportikone: Der zweifache Weltmeister Rik Van Looy ist tot. Nach wochenlanger Krankheit ist der Belgier in der Nacht im Alter von 90 Jahren gestorben. Van Looy hatte sich unter anderem zwei Weltmeistertitel (1960 und 1961) auf der Straße und sieben Etappensiege bei der Tour de France gesichert. Insgesamt feierte er mehr als 370 Siege in seiner Karriere.
Eine Niederlage ohne Schaden: Der VfL Wolfsburg hat zum Abschluss der Gruppenspiele in der Champions League mit 0:1 bei Rekordsieger Olympique Lyon verloren, war allerdings bereits zuvor als Tabellenzweiter für das Viertelfinale qualifiziert. Eine Woche nach dem 6:1 gegen AS Rom kassierten die Wolfsburgerinnen das entscheidende Tor von Danielle van de Donk in der 81. Minute.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen