was alles nicht fehlt:
Razzia: Bei einer großangelegten Razzia der italienischen Polizei wurden in Mailand 16 hochrangige Ultras der Fußballvereine AC Mailand und Inter Mailand festgenommen. Ihnen werden Erpressung, Körperverletzung sowie eine enge Verstrickung mit der Mafia vorgeworfen. Unter anderem soll es um den illegalen Verkauf von Eintrittskarten und Schlägereien gehen. Die Antimafiabehörde ermittelt.
Rücktritt: Antoine Griezmann hat sein Karriereende in der französischen Nationalmannschaft bekanntgegeben. Der 33-Jährige verabschiedet sich nach 137 Länderspielen und 44 Toren aus der Équipe Tricolore. „Vielen Dank für dieses großartige Abenteuer in drei Farben und bis bald“, schrieb Griezmann in den sozialen Medien. Sein Vertrag in Madrid läuft noch bis zum Sommer 2026.
Randale: Das Stadtderby zwischen Real Madrid und Atlético (1:1) musste für 20 Minuten unterbrochen werden, nachdem unter anderem Feuerzeuge und Flaschen auf den Rasen geworfen worden waren. Real-Torwart Thibaut Courtois, der selbst einmal bei Atlético spielte, stand wohl im Zentrum des Ärgers. Nachdem er einen Treffer für sein Team ausgelassen bejubelte, fühlten sich die Fans auf den Rängen offenbar provoziert.
Radler: Tadej Pogačar ist neuer Straßenradweltmeister geworden. Der Slowene ging als Topfavorit an den Start in Zürich und überraschte bereits 100 Kilometer vor der Ziellinie mit einer Attacke. In dem 273,9 Kilometer langen Rennen kam der Sieger des Giro d’Italia und der Tour de France am Ende 34 Sekunden vor dem Australier Ben O’Connor ins Ziel.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen