was alles nicht fehlt:
Rassistische Schmähungen: Wieder einmal haben Fans von Lazio Rom für einen Rassismus-Skandal in der italienischen Fußball-Meisterschaft gesorgt. Im Auswärtsspiel bei US Lecce (1:2) am Mittwoch wurden aufseiten der Gastgeber der französische Ex-Weltmeister Samuel Umtiti und sein Teamkollege Lameck Banda rassistisch beleidigt. Schiedsrichter Livio Marinelli hatte das Spiel in der zweiten Halbzeit zwischenzeitlich sogar unterbrochen. Nach der Partie verließ der Umtiti unter Tränen das Spielfeld. Die Lazio-Anhänger hatten sich schon in der Vergangenheit wiederholt fremdenfeindlich auf den Tribünen gezeigt.
Ein Neuzugang: Der Fußball-Bundesligist Bayern München hat den niederländischen Nationalspieler Daley Blind verpflichtet. Der 32-jährige Blind spielte zuletzt bei Ajax Amsterdam. Ende Dezember wurde dort sein Vertrag aufgelöst, nachdem es offenbar Unstimmigkeiten mit dem neuen Trainer Alfred Schreuder gab. Der vielseitige Defensivspieler soll den verletzten Franzosen Lucas Hernández ersetzen, der sich bei der Weltmeisterschaft in Katar einen Kreuzbandriss zuzog.
Ein Hilferuf: Nach dem Wechsel von Cristiano Ronaldo zum saudi-arabischen Club Al-Nassr hat Amnesty International den Fußball-Star aufgefordert, sich zur Menschenrechtslage vor Ort zu äußern. „Anstatt Saudi-Arabien ohne Kritik zu loben, sollte Ronaldo seine beachtliche öffentliche Reichweite nutzen, um auf Menschenrechtsfragen im Land aufmerksam zu machen“, sagte Dana Ahmed, die Nahost-Expertin von Amnesty International. Allein auf Instagram folgen Ronaldo knapp 530 Millionen Menschen. Die Menschenrechtsorganisation warf Saudi-Arabien in einer Mitteilung Sportswashing vor, also den Versuch, mit Investitionen in den Sport sein Image aufzubessern.
Zu warmes Wetter: Der für Donnerstag geplante zweite Slalom der Skirennfahrerinnen im kroatischen Zagreb ist wetterbedingt abgesagt worden. Grund seien die hohen Temperaturen und starker Wind, teilte der Weltverband FIS mit. Bereits beim Rennen am Mittwoch hatte die Piste am Bärenberg stark gelitten. Die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin hatte ihren 81. Weltcup-Sieg gefeiert, die deutsche Hoffnungsträgerin Lena Dürr den zweiten Durchgang überraschend verpasst.
Verpasster Titelkampf: Wegen einer Erkrankung haben die Paarläufer Alisa Efimova und Ruben Blommaert kurzfristig ihren Start bei den deutschen Eiskunstlauf-Meisterschaften in Oberstdorf abgesagt. Die Lokalmatadore hätten den Titelkampf am Donnerstag im Kurzprogramm beginnen sollen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen