was alles nicht fehlt:
Deutscher Rekord: Die Deusche Konstanze Klosterhalfen hat beim Silvesterlauf in Barcelona im 5-Kilometer-Straßenlauf mit 14:52 Minuten den deutschen Rekord von Irina Mikitenko um 24 Sekunden unterboten. Siegerin wurde die Äthiopierin Ejgayehu Taye (14:21), die wiederum ihren eigenen Weltrekord um nur zwei Sekunden verfehlte.
Ein Wurfgenie: Basketballprofi Luka Doncic von den Dallas Mavericks erzielte beim 126:125-Sieg bei den San Antonio Spurs am Samstag 51 Zähler. Letzte Woche ragte er bereits mit der NBA-Rekordmarke von 60 Punkten gegen die New York Knicks heraus.
Üppiges Jahresgehalt: 200 Millionen Euro erhält der portugiesische Fußballstar Ronaldo laut Medienberichten jährlich beim saudischen Klub Al-Nassr. Er unterschrieb einen Vertrag über zweieinhalb Jahre.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen