piwik no script img

was alles nicht fehlt

Die Besten der Besten: Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo und Speerwerfer Johannes Vetter sind Deutschlands Leichtathleten des Jahres 2021. Das Duo setzte sich bei der Abstimmung des Portals leichtathletik.de mit 39 beziehungsweise 29,6 Prozent der Stimmen durch. Sowohl Mihambo als auch Vetter sicherten sich zum zweiten Mal den begehrten Titel.

Der Drolligste der Drolligen: Trainer Steffen Baumgart will seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln verlängern. Wenn der Verein dies möchte, könne man gerne über eine Verlängerung sprechen, sagte er im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger. Er habe nicht vor, bald seine Sachen zu packen. Baumgarts Vertrag in der Domstadt läuft noch bis zum Sommer 2023.

Das Erwartbarste vom Erwartbaren: Die Spiele beim Afrika-Cup ab dem 9. Januar werden nicht vor vollen Rängen stattfinden. Wie der afrikanische Fußball-Kontinentalverband CAF mitteilte, wurde die Stadionkapazität auf 60 Prozent reduziert. Bei den Partien des Gastgeberlandes Kamerun gilt eine Obergrenze von 80 Prozent.

Und noch eine Meldung: Fußball-Bundesligist Hertha BSC ist von weiteren Coronafällen betroffen. Wie der Klub mitteilte, wurden die Spieler Santiago Ascacibar sowie Lucas Tousart positiv getestet.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen