piwik no script img

was alles nicht fehlt

Eine Bronzemedaille: Verena Schott ist bei den Paralympics in Tokio über 200 Meter Lagen in 2:59,09 Minuten Dritte geworden. Es gewann die Britin Maisie Summers-Newton in Weltrekordzeit von 2:56,68 Minuten vor der Ukrainerin Jeljzaweta Mereschko (2:58,04).

Ein Dutzend Tore: Im noch ausstehenden Spiel der ersten DFB-Pokalrunde gewann der FC Bayern München beim Fünftligisten Bremer SV 12:0 (5:0). Mit vier Treffern war Lewandowski-Ersatz Eric Maxim Choupo-Moting der erfolgreichste Torschütze.

Eine Strafe: Nach dem wegen eines Platzsturms abgebrochenen Derby zwischen OGC Nizza und Olympique Marseille findet das nächste Duell des französischen Fußball-Erstligisten Nizza gegen Girondins Bordeaux unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Das teilte der französische Ligaverband mit. Das Spiel wird am Samstag angepfiffen. Zudem wurde vorerst Marseilles Fitnesstrainer Pablo Fernandez gesperrt.

Ein Rückzug: Thomas Weikert, der deutsche Präsident des Tischtennis-Weltverbands, wird nicht wieder für das internationale Spitzenamt kandidieren. Weikert zieht damit die Konsequenzen aus den Querelen und dem Machtkampf in der Führung des Weltverbandes ITTF. Neuwahlen finden im November statt. Ein Grund für den Rückzug könnten aber zudem seine Ambitionen für die Nachfolge vom DOSB-Präsidenten Alfons Hörmann sein, der nach Klagen über seinen Führungsstil nicht mehr antritt. Weikert wird als möglicher Kandidat für die Wahl im Dezember gehandelt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen