was alles nicht fehlt:
Das Aus der Weltfußballer: Während Cristiano Ronaldo bereits am Dienstag mit Juventus Turin nach einer Achtelfinalniederlage gegen den FC Porto aus der Champions League ausgeschieden ist, folgte dem Portugiesen am Mittwochabend auch Lionel Messi. Der Star des FC Barcelona traf zwar wunderschön per Fernschuss zum 1:1-Endstand, aber sein katalanisches Team konnte das 1:4 aus dem Hinspiel gegen Paris St. Germain nicht wettmachen, zumal Messi auch einen Foul-Elfmeter in Halbzeit eins versiebte. In der Spielzeit 2004/05 erging es Ronaldo (ManU) und Messi schon einmal so.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen