was alles der em nicht fehlt:
Ein kletternder Fotograf Während des deutschen EM-Achtelfinales gegen Dänemark kletterte ein Mann unter das Dortmunder Stadiondach und wurde erst nach dem Schlusspfiff von der Polizei abgeführt. Die Szenen am Samstagabend sorgten auch international für große Aufmerksamkeit, wieder stellen sich Fragen zum Sicherheitskonzept bei der Fußball-EM. Der Mann ist demnach ein 21-Jähriger aus Osnabrück. Er war den Angaben zufolge um 22.27 Uhr auf das Dach gelangt, also zu Beginn der zweiten Halbzeit. Einsatzkräfte hatten sich dem Mann nach dem Schlusspfiff genähert und ihn angesprochen. Ein Hubschrauber habe zudem das Stadiondach ausgeleuchtet, teilte die Polizei mit. Die deutschen und dänischen Spieler waren über den Zwischenfall informiert. „Nach ersten Erkenntnissen wollte der 21-Jährige, wie bereits an anderen Orten in Deutschland, auf dem Dach des Stadions Fotos aufnehmen“, teilte die Polizei am Sonntag mit. Unklar ist, wie der Mann überhaupt in den Bereich unter dem Dach gelangen konnte. Die Polizei teilte mit, der Mann habe „bereits im April 2022 in Herne und im Mai 2024 in Ulm an markanten Gebäuden in großen Höhen Fotos aufnehmen“ wollen. Er habe bei der polizeilichen Vernehmung angegeben, „dass er lediglich „gute Fotos“ habe machen wollen“. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen