piwik no script img

was alles der em nicht fehlt

10.000 Euro Strafe für den dänischen Fußball-Verband. Der Grund: ein beleidigendes Banner, das dänische Fans am Donnerstag während des Gruppenspiels gegen England im Frankfurter Stadion hochhielten. „FUCK UEFA“ stand darauf. Der Vorsitzende des dänischen Fußball-Verbands DBU, Erik Brøgger Rasmussen, sagte, der Verband werde die Strafe zunächst zahlen. Sollte man die Verantwortlichen dann finden, werde man die Rechnung an sie weiterleiten.

Das DFB-Team kämpft mit einer Mückenplage. Die Mannschaft muss sich im Camp in Herzogenaurach mit einer laut Bundestrainer Nagelsmann „abartigen Plage“ herumschlagen. In der grünen Umgebung haben sich die Mücken enorm vermehrt. Das gemeinsame Fußballgucken abends vor der Leinwand draußen am Pool wurde nach innen verlegt.

Manuel Neuer ist EM-Rekordtorhüter. Der 38-Jährige überflügelte am Sonntagabend im Spiel gegen die Schweiz mit seinem 18. Einsatz bei einer EM den Italiener Gianluigi Buffon. Der Kapitän des FC Bayern zog zudem mit dem deutschen EM-Rekordhalter Bastian Schweinsteiger gleich und würde diesen mit einem Einsatz im Achtelfinale am Samstag hinter sich lassen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen