verweis:
Lahav Shani beim Musikfest
Die Ausladung der Münchner Philharmoniker durch das belgische Festival van Vlaanderen der Stadt Gent sorgte international für Empörung. Der Grund für die Absage war, kurz gesagt, dass ihr Chefdirigent Lahav Shani Israeli ist. Gegen diesen israelbezogenen Antisemitismus stellten sich Politiker wie unter anderem der Kulturstaatsminister Wolfram Weimer. Eine praktische Geste der Solidarität kam vom Musikfest Berlin. Das lud das Orchester kurzfristig zu einem Gastspiel ein: Heute um 19 Uhr sind die Münchner Philharmoniker unter Shani im Konzerthaus zu hören. Das Konzert ist aktuell ausverkauft, vielleicht gibt es an der Abendkasse aber trotzdem noch eine Chance.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen