piwik no script img

verweis

Tót auf dem Trottoir

Immer fein, an einem Schaufenster vorbeizuziehen und plötzlich ist darin Kunst zu sehen, die dann nonchalant das Trottoir zum Ausstellungssaal erklärt. Und geradezu subversiv wirkt es, wenn dann eine Eröffnung stattfindet. Heute gibt es eine solche Straßenvernissage bei Edition Block in der Schaperstraße, ab 18Uhr. Das Schaufenster bestücken wird Endre Tót, der weit über 80-jährige, ungarische Konzeptkünstler. Der hat Jahrzehnte lang mit Mail Art seine eigene, kunstvolle Form der Kontaktpflege über den Eisernen hinweg betrieben und produzierte nach 1989 vornehmlich Skizzen und Monochromes. „TÓTalJOY“ heißt die Schaufensterschau.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen