verweis:
Ukulelenemotionen
Ein Boy und seine Ukulele: Was als Tiktok-Phänomen mit minimalistisch-humorvollem Geschrammel und einer Comic-ästhetik (riesige Augen im Kapuzenpulli!) begann, setzt sich jetzt in anderer Tonart fort: BoyWithUke verzichtet auf die Maske, greift zur normal großen Gitarre und zu großen Emotionen wie auch opulenten Soundeffekten. Nicht nur Teenager werden schwelgen, wenn der südkoreanischstämmige US-Amerikaner, der mit bürgerlichem Namen Charley Yang heißt, im „Huxleys Neue Welt“ Songs aus seinem neuen Album „Burnout“ performt, musikalisch unterstützt vom ebenfalls zum nachdenklichen Powerpop tendierenden Britpop-Duo Esme Emerson.
20 Uhr, Ticket ab 40 Euro
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen