verweis:
Es werde Licht und Laser
Huch, schon wieder ein Lichtmuseum? Mit dem Lighthouse of Digital Art öffnet heute auf dem RAW-Gelände ein neuer Kunstraum seine Türen. Man setze „auf die Verbindung von Kunst und Technologie“, heißt es, mittels Laser sollen Bilder über Wände, Decken und Boden fließend ineinander übergehen. 15 Euro kostet das Durchwandeln von 40 Lichtinstallationen und ist somit einen Euro günstiger als der Besuch von Dark Matter, dem im Juni geöffneten multimedialen Lichtmuseum in Rummelsburg. Welche Light-Experience nun besser ist, muss wohl jeder selbst entscheiden. Dark Matter hat mehr was von Disco, das Lighthouse sieht eher aus nach Kaleidoskop.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen