verweis:
Mit Mozart und mehr zum 1. Mai
Heraus zum 1. Mai, heißt es (mehr dazu auf Seite 43), und traditionell machen das auch die Berliner Philharmoniker, die an diesem Tag ihren Geburtstag feiern, seit 1991 mit den Europakonzerten. Und im Rahmen dieser Reihe sind sie schon reichlich heraus- und herumgekommen, mit Europakonzerten in Prag, London oder Istanbul. Und Berlin. Letzteres zuletzt aber zwangsweise, weil halt die aktuelle Lage das Reisen nicht möglich macht. Und so kommt nun bereits das zweite Europakonzert in Folge aus der Philharmonie. Gespielt wird am Samstag ab 11 Uhr querbeet von Mozart bis John Adams und live übertragen in der Digital Concert Hall.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen