piwik no script img

verweisVon Gundermann bis Guthrie

Eigentlich befindet man sich in diesem Jahr in der Regenbogenfabrik im Feiermodus, schließlich gilt es 40 Jahre zu bejubeln, mit dem Stichtag 14. März. 1981 wurde damals das Gebäude an der Lausitzer Straße besetzt. Richtig feiern allerdings geht gerade ja nicht, Lebenszeichen aus der Fabrik gibt es dennoch, am Sonntag etwa aus dem dortigen Kino mit einem Konzert von Jens Klein-Bösing, der Lieder von Gundermann bis Guthrie singt, in denen es bestimmt auch um Aneignungsfragen gehen wird: This land is your land and this land is my land … Um 20.30 Uhr startet der Stream aus dem RegenbogenKino (vimeo.com/event/709988), Spenden sind willkommen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen