piwik no script img

verlag

Ein neuer Newsletter der taz – die Warteliste ist geöffnet!

Die Stadt jenseits der Hauptstadt

Trage dich jetzt schon auf der Warteliste für den neuen Berlin-Newsletter der taz ein und gehöre zu den Premieren-Leser:innen. Unter allen Erstanmelder:innen verlosen wir drei taz-Shop-Gutscheine im Wert von 30 Euro.

Was soll es werden?

  • Berlin ist mehr als bloß Regierungssitz und Hauptstadt. Berlin, das ist eine lebendige und engagierte Community sozialer Bewegungen, die ihresgleichen sucht. Berlin, das ist eine weltweit einzigartige Kulturszene – und auch Kulturwirtschaft.

  • Berlin bedeutet aber auch: Mietenkrise, Gentrifizierung, Spardruck, Armut, Obdachlosigkeit, Betonwüsten, Hitzestress, Verkehrschaos und vieles mehr.

  • Der neue Berlin-Newsletter der taz möchte die Stadt jede Woche neu lesen, aber immer von links.

  • Statt den vermeintlichen Aufregern in Abgeordnetenhaus und Senat nachzueilen, wollen wir die eigentlichen Probleme der Stadt in den Fokus rücken – und wie man sie wirklich lösen kann.

  • Wir recherchieren und schreiben mit Leidenschaft und Haltung. Wir verschaffen jenen progressiven Stimmen und Themen Raum, die woanders nicht gehört werden. Wir sind kritisch und nie um eine starke Einordnung und Meinung verlegen. Unser Berlin-Newsletter wird diese Tugenden auf seine Weise zum Klingen bringen.

  • Jede Woche neu, direkt in deinen Posteingang.

  • Trage dich jetzt auf die Warteliste ein und werde damit eine:r der ersten Leser:innen unseres neuen Berlin-Newsletters.

  • Unter allen Erstleser:innen verlosen wir drei taz-Shop-Gutscheine im Wert von 30 Euro.

  • Aktuell planen wir die erste Ausgabe für den Herbst 2025. Bis dahin schreibe uns gerne und berichte von deinen Erwartungen und Wünschen an einen Berlin-Newsletter der taz. Wir freuen uns auf deine Ideen und Impulse: berlinnewsletter@taz.de

Ihr Kontakt zur taz

Sie haben ein Anliegen und es geht weder um Ihr Abo, Leser:innenbriefe, den taz Shop oder die taz Kantine? Wenden Sie sich an unseren digitalen Empfang.
Schwarz-weiß-Zeichnung: taz-Verlagsgebäude mit Menschen davor und auf dem Dach

Willkommen am digitalen Empfang der taz

werktags, 09-18 Uhr

Postanschrift

Friedrichstraße 21

10969 Berlin

Fast fertig!

Herzlichen Dank für Ihre Entscheidung, unseren Newsletter zu abonnieren!

In Ihrem E-Mail-Posteingang wird in Kürze eine Nachricht von uns eintreffen. Bitte öffnen Sie diese E-Mail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Bestätigungslink, um Ihre Anmeldung abzuschließen.

Falls Sie die E-Mail nicht sofort finden, kontrollieren Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Schade.

Aber Sie wissen sicherlich was sie tun. Falls nicht, stöbern Sie doch nochmal in unserer Newsletter-Auswahl.

Sie haben den den Formularprozess abgebrochen