: verboten
Guten Tag,
meine Damen und Herren!
Die SPD hat erklärt, dass sie einen neuen Vorschlag für die Besetzung der freien Stelle im Bundesverfassungsgericht parat hat. Wahrscheinlich weil die letzte Kandidatin mit einem Doppelnamen durchfiel, wollte die Partei am Donnerstag lieber gar keinen Namen nennen und erst einmal hinter verschlossenen Türen mit der Union reden. Es bleibt
spahnend.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen