piwik no script img

verboten

Guten Tag,

du seltsame Welt!

Hier eine aktuelle Umfrage:

Bei den Bundesbürgern steht momentan auf Platz eins der Wunschliste „eine neue Couchgarnitur“. Auf den Plätzen zwei bis fünf folgen „ein neues Bad“, „eine neue Küche“, „ein neues Bett“ und „ein neuer Fernsehsessel“, „ein neuer begehbarer Kleiderschrank“ belegt Platz sieben und auf Platz 89, 90 beziehungsweise 102 folgen dann endlich „ein neueR PartnerIn“, „eine neue Nase“ und „Friede auf Erden, vor allem in Afghanistan“.

Schon gut, schon gut. Das mit dem Partner und dem Frieden haben wir erfunden. Aber wie sang Jürgen Marcus noch einst so unnachahmlich:

„Eine neue Nase ist wie ein neues Leben, nanananana . . .“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen