unterm strich:
Die Stiftung Garnisonkirche ist pleite, wie auf der Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) am Wochenende berichtet wurde, unter deren Finanzaufsicht die Stiftung steht. Trotz fehlender Einnahmen und dem Unvermögen, Kredite zu bedienen, bekam die Stiftung die für den Bau der umstrittenen Turmhaube erforderlichen Fördermittel und Kredite. Im Januar wurde der Bau für einen größeren Millionenbetrag beauftragt. Die Turmhaube ist in ihrer Symbolwirkung heftig umstritten. Im März 2021 plädierten viele Prominente im Rahmen eines offenen Briefes dafür, auf den Bau der Turmhaube zu verzichten und stattdessen einen Lernort in dem Kirchengebäude einzurichten.
Der malische Gitarrist und Sänger Amadou Bagayoko, eine Hälfte des Duos Amadou & Mariam, ist tot. Nach Angaben der malischen Regierung starb Bagayoko im Alter von 70 Jahren am Freitag in seinem Geburtsort Bamako. Bagayoko wurde mit Grauem Star geboren und erblindete als Teenager ganz. Am Institut für junge Blinde studierte er Musik und lernte dort seine zukünftige Ehefrau Mariam Doumbia kennen, die ebenfalls in jungem Alter erblindet war. Als Amadou & Mariam entwickelten sie zusammen einen Sound, der traditionelle westafrikanische Musik mit Blues, Rock und Pop westlicher Prägung mischte. Das Duo war auf der ganzen Welt erfolgreich, besonders das Album „Dimanche à Bamako“ von 2004, an dessen Entstehung der Musiker Manu Chao beteiligt war.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen