unterm strich:
Caren Jeß bekommt diesjährigen Mülheimer Dramatikpreis
Die Autorin Caren Jeß hat den diesjährigen, mit nicht zu verachtenden 15.000 Euro dotierten Mülheimer Dramatikpreis erhalten. Jeß wurde für ihr Stück „Die Katze Eleonore“ ausgezeichnet, wie die Theatertage mitteilten. Bei den 48. Mülheimer Theatertagen wurde die Uraufführung des Stücks durch das Staatsschauspiel Dresden in der Regie von Simon Werdelis mit Karina Plachetka präsentiert. Mit der Preisverleihung am Wochenende endete das Festival. Das Stück sei „extrem konsequent und extrem provokativ“, heißt es in der Entscheidung der Jury des Festivals deutschsprachiger Gegenwartsdramatik. Man identifiziere sich mit der Hauptfigur und sei zugleich verstört. Trotz der kleinen Form des Monologs handele es sich um ein großes Stück, das auch den Mut habe, den Egoismus kenntlich zu machen, der den eingeschlagenen Weg radikaler Selbstbestimmung begleite. „Die Katze Eleonore“ ist der Monolog einer Immobilienmaklerin, die eines Tages merkt, dass sie eigentlich eine Katze ist. Ein telefonisch zugeschalteter Gesprächstherapeut findet das medizinisch sowie persönlich faszinierend. Jeß erhielt auch den Publikumspreis des Festivals. Im nächsten Jahr starten die Mülheimer Theatertage am 4. Mai.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen