unterm strich:
Nach ersten Öffnungen seit Mitte März lassen die Staatliche Museen in Berlin die Türen weiterer Häuser geschlossen. Zunächst sollen die neuen Regelungen mit obligatorischen Coronatests in den bereits geöffneten Museen getestet werden. Das betrifft das Neue Museum mit der berühmten Nofretete, die Alte Nationalgalerie und das Pergamonmuseum. Sie sollen zunächst bis zum 7. April besucht werden können. Bis dahin werde über weitere Schritte entschieden, sagte ein Sprecher der dpa in Berlin. Das Interesse ist groß. In den zwei Wochen seit Öffnung der ersten Häuser wurden den Angaben zufolge rund 30.000 Tickets verkauft.
Weitere Absagen wegen der Coronapandemie: Die Kunstmesse Art Düsseldorf ist auf 8. bis 10. April 2022 verschoben. Die Anmeldephase für Galerien und Aussteller werde zum 1. September dieses Jahres wieder aufgenommen, teilten die Veranstalter mit. Die vierte Auflage der noch jungen Kunstmesse im Areal Böhler war bereits zweimal verschoben worden. Zuletzt war der Juni dieses Jahres angepeilt worden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen