piwik no script img

und heute…geht's um unsichere Länder

Roma haben schlechte Chancen: Seit Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina im letzten Herbst zu „sicheren Herkunftsländern“ erklärt wurden, werden Flüchtlinge noch schneller und unkomplizierter dorthin abgeschoben. Dabei sind die Länder vor allem für Roma alles andere als sicher. Rassistische Anfeindungen und Ausgrenzung bestimmen ihr Leben dort. Taz-Redakteur Jean-Philipp Baeck war vor Ort und hat mit einer Gruppe von AktivistInnen Familien besucht, die aus Deutschland abgeschoben wurden. Heute um 19.30 Uhr teilt er seine Rechercheergebnisse in der Oldenburger IBIS-Halle mit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen