the book matthew : DAY 33OVERSEAS
Wohin Lodda auch ging, er brachte den Erfolg. Borussia Mönchengladbach schnellte einst wie von magischer Hand geführt vom zehnten auf den siebten Platz hoch (1979), Bayern München wurde urplötzlich Meister (1984), Inter Mailand auch (1988), und zurück in München geschah das Wunder: Lodda hievte die Bajuwaren vom zehnten auf den zweiten Platz (1993), bevor sie ein Jahr später wiederum die Schale holten. Unglaublich. Nur vor den Kickern der New Jersey MetroStars versagen offenbar Loddas Fähigkeiten. Warum? Was macht er falsch? Sind seine Zauberkräfte in Übersee erloschen? Nein. Nur seine Kollegen sind schlecht drauf. Der Hexer sagt: „They have al little bit of last season in their heads.“ Aja.
„Das habe ich alles gehalten; was fehlt mir noch? Jesus antwortete ihm: Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib’s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben.“ (Matthew 19,21)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen