piwik no script img

taz sachenKauls Schnupsis jetzt auf T-Shirts

630.000 Klicks. taz-Kollege Martin Kaul hat offenbar einen Nerv getroffen, als er zehn Tage vor der Bundestagswahl seinen Aufruf veröffentlichte, keinesfalls die Schnupsis von der Satirepartei Die Partei zu wählen („Elitär, bourgeois und amoralisch“). Darf man für einen Haufen Spaßbolde stimmen, während Flüchtlingsheime brennen und die AfD ins Parlament einzieht? Nein, schrieb Kaul: „Mit solchen Schnupsis ist kein Staat zu machen. Diese Schurken sind selbstverliebte Gesellen.“

630.000 Mal wurde der Artikel seitdem auf taz.de angeklickt. Er ist mit Abstand meistgelesener Artikel zur Wahl 2017. Das Interview mit Angela Merkel, das für die taz eine Premiere war, hat etwas mehr als 46.000 Klicks.

Kauls Appell war so erfolgreich, dass er jetzt sogar als T-Shirt zu kaufen ist – gewissermaßen, zumindest: Als offiziellen Fanartikel bietet Die Partei selbst schwarze Shirts mit der Aufschrift „Schnupsi“ an. Preis pro Stück 15 Euro, lieferbar ab heute, Vertrieb über den Shop des Satire-Magazins Titanic.

Etwas amoralisch ist das vielleicht schon. Der taz-Shop hingegen bietet für nur fünf Euro mehr T-Shirts mit der Aufschrift „Free Deniz“, in Fair-Trade-Qualität und inklusive Spende an Reporter ohne Grenzen. Für echte Schnupsis ist das aber nichts.

Was ist ein Schnupsi überhaupt? Gute Frage. Im Duden gibt es keinen Eintrag. Im Internet taucht der Begriff bevorzugt in Verbindung mit roten Herzen auf. Offenbar ein Kosename. Richtig schlimm findet Kaul Die Partei also gar nicht. ts

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen