taz sachen: Eine Neue im taz-Vorstand
Der Vorstand der taz hat ein neues Gesicht: Auf der Versammlung der Mitarbeitenden der Verlagsgenossenschaft am Mittwochabend wurde Berit Lusebrink neu in das fünfköpfige Gremium gewählt. Die 43-jährige Verlagsmitarbeiterin löst Layout-Chef Jörg Kohn ab, der die vergangenen sechs Jahre dem Vorstand angehört hatte. Für weitere drei Jahre in ihrem Amt bestätigt wurde Fotoredakteurin Isabell Lott.
Der Vorstand ist das Führungsgremium der Genossenschaft, also der Herausgeberin der taz. Ihm gehören außerdem Kulturredakteurin Tania Martini, deren Amtszeit im nächsten Jahr endet, sowie die Geschäftsführer Karl-Heinz Ruch und Andreas Bull an. Berit Lusebrink ist 1974 in Südhessen geboren und seit 2011 bei der taz im Genossenschaftsteam. Zuvor arbeitete sie als Projektmanagerin für die Amadeu Antonio Stiftung.
Nach den Vorstandswahlen beschäftigte sich die Versammlung mit der Situation von Eltern, die beide in der taz arbeiten. Mit Mehrheit beschlossen die Anwesenden, Vorstand und Geschäftsführung aufzufordern, den taz-üblichen Kinderzuschlag künftig pro MitarbeiterIn zu zahlen – statt pro Kind.
Pascal Beucker
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen