piwik no script img

taz plan im exil

Down by the Digital River

Das elfte Down by the River Festival wurde wie vieles andere ins Netz verlegt. Doch nicht als Reihe von Stream-Konzerten. Die Künst­ler*innen aus Berlin, Chemnitz, New York, Stuttgart, Den Haag und Oberammergau wurden beauftragt, exklusive Werke zu schaffen. Entstanden ist etwa eine Mini-EP mit vertonten Gedichten (im Geiste Jörg Fausers und Sven Regeners), ein Akkordeon Tutorial oder das Format des Selbstinterviews als Performance. Die Arbeiten werden vom 10. bis 21. 8. sukzessive auf der Festival-Webseite (downbytheriver-berlin.de) veröffentlicht. Im nächsten Jahr sieht man sich hoffentlich wieder im Garten (Spenden-Tickets bei KoKa36 und Ticketbude).

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen