piwik no script img

■ taz-internWelcome on board

Sie ist der taz-Leserschaft nicht nur durch ihre Artikel in diesem Blatt bekannt: Wie wir seit ihrem Stück zum 50. Geburtstag von Alice Schwarzer wissen, ist Antje Vollmer 49 Jahre alt. Während der Studentenbewegung arbeitete sie drei Jahre als Pastorin im „Roten Wedding“ in Berlin – was sie lieber verschweigt, um nicht sofort als „pastoral“ abgestempelt zu werden. In den ökobewegten siebziger Jahren betrieb sie Bildungsarbeit in der Landjugend. Von 1983 bis 1985 und 1987 bis 1990 Abgeordnete im Deutschen Bundestag für die Grünen: Doppelt rotationserprobt ist sie nun „einfaches“ Mitglied der Grünen und frei von jeglichem Mandat und Amt. Sie betreut Patientinnen und Patienten auf der High-Tech-Abteilung einer Betheler Epilepsie- Klinik. Seit ein paar Tagen steht nun fest, daß sie sich demnächst ausschließlich als Publizistin betätigen wird und dies zu unserer Freude für die taz. Ab Februar nächsten Jahres wird Antje Vollmer als Autorin fest für diese Zeitung arbeiten, jedoch nicht nur Texte verschiedenster Genres schreiben, sondern auch Debatten anregen und ihre weitläufigen Kontakte für die taz nutzbar machen. Welcome on board. Michael Sontheimer

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen