piwik no script img

verlag

taz beim lesbisch-schwulen Stadtfest Berlin 2025 Auf ein Stößchen mit der taz

Unabhängigen Journalismus gibt's auch auf Europas größtem queeren Straßenfest. Die taz zieht vom 19.-20. Juli zum 31. lesbisch-schwulen Stadtfest in Berlin. Warum wir dabei sind, und Du es auch sein solltest.

Tilly (li.) und Giselle, berlinweit berühmte Damen der höheren Stadtgesellschaft. Ob sie auch zum taz-Stand kommen werden? Foto: Foto: picture alliance/dpa/Jörg Carstensen

Aus der taz | Das lesbisch-schwule Stadtfest in Berlin-Schöneberg, einst gegründet, um grassierender Homofeindlichkeit im Nollendorfkiez etwas entgegen zu setzen, ist heute eines der größten Straßenfeste der Hauptstadt.

Für die queere Szene Europas ist es das, was für Bayern das Oktoberfest und für die römisch-katholische Kirche das Osterfest ist. Nur: heilig ist hier nichts und niemand. Zum Glück.

Mehrere hunderttausend Menschen lassen sich alljährlich durch das feucht-fröhliche Geschehen in den Straßen des traditionsreichen Schöneberger Homokiezes am Nollendorfplatz treiben. Ob spleenig oder populär, Versicherungsagentur oder Sportverein, Bundestagspartei oder Fetischkeller, NGO oder Schmuckdesigner:in – die ganze Bandbreite nicht-heterosexuellen Lebens, Wirkens und Wirtschaftens ist auf dem traditionellen Straßenfest präsent, feiert und wirbt für sich. Alle haben Platz, alle sind willkommen.

Teil unserer DNA

Die taz ist mittendrin, schließlich sind die Herausforderungen gelebter Queerness innerhalb und jenseits der heteronormativen Mehrheitsgesellschaft seit den frühesten taz-Tagen 1979 fester Bestandteil unserer Berichterstattung.

Besucht uns am taz-Stand, holt euch eine kostenlose wochentaz, bedient euch an unserer Stickerbar (inklusive unserer legendären Anti-AfD-Sticker), informiert euch über unsere Arbeit und unseren Fakten-Fetisch, oder gönnt euch eine Dosis frisches Koffein von unserem tazpressomobil.

Ihr findet uns in der Eisenacher Straße, Höhe der Hausnummern 116/117 Foto: Karte: Stadtfest Berlin

Kommt mit (nicht nur) queeren tazzler:innen aus Redaktion und Verlag ins Gespräch und feiert mit uns dieses besondere Wochenende abseits der tristen Heteronormativität.

Ihr findet den taz-Stand in der Eisenacher Straße zwischen den Hausnummern 117 und 116, zwischen Politik- und Filmwelt. Wir freuen uns auf euch!

Mehr Infos zum lesbisch-schwulen Stadtfest Berlin auf www.stadtfest.berlin