taz Talk: Gerhard Trabert
Er ist (nicht nur) in seiner rheinland-pfälzischen Heimat eine prominente Figur: Gerhard Trabert, Professor für Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie an der Hochschule RheinMain, ist Notfallmediziner mit besonderer Aufmerksamkeit für benachteiligte Mitmenschen. 2013 richtete er mit seinem Team in Räumlichkeiten der Stadt Mainz die „Ambulanz ohne Grenzen“ ein. Dort sind 20 Ärzt:innen, Krankenpfleger:innen und Sozialarbeiter:innen tätig. Wohnungslose und Patienten ohne Versicherungsschutz werden kostenfrei medizinisch behandelt. Er ist von der Linkspartei – ohne Mitglied zu sein – für die Wahl zum Bundespräsidenten am 13. Februar nominiert worden und steht mit seiner politischen Agenda im Fokus der Öffentlichkeit. Im taz Talk spricht Gerhard Trabert über Themen, die ihm wichtig sind, moderiert von den taz-Redakteur:innen Anja Krüger und Pascal Beucker.
Schauen Sie rein am Do., 10. 2. 22, ab 19 Uhr im Livestream. Weitere Infos unter: taz.de/talk
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen