taz Talk über Zukunft der Grünen : Weiterdenken mit Ricarda Lang
Weiterdenken statt wiederholen: Ricarda Lang spricht im taz FUTURZWEI-Gespräch mit Peter Unfried über die Zukunft der Grünen, die Relevanz von Progressivität und Mehrheitsgewinnung in der Politik.
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Ricarda Lang hat sich von einem Parteisprechautomaten zu einer selbstreflexiven, intellektuellen und dann auch noch ungewöhnlich lustigen Politikerin entwickelt. Das sieht jedenfalls von weitem so aus.
Wann: Fr. 21.11.2025, 19.30 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Wo: taz Kantine und hier im Livestream
Friedrichstr. 21
10969 Berlin
Eintritt frei. Platzreservierung erforderlich.
Die Teilnahme ist nur mit einem im Voraus gebuchten Ticket möglich. Wir bitten Sie daher um eine Anmeldung über das unten aufgeführte Ticket-Portal. Die Plätze sind begrenzt, der Eintritt ist kostenlos. Der Zugang zur Veranstaltung ist barrierefrei.
Ein idealer Gast für die Weiterdenken-Gesprächsreihe von taz FUTURZWEI-Chefredakteur Peter Unfried? Darauf hoffen wir. Jedenfalls sprechen wir künftig regelmäßig in der taz Kantine mit Menschen, denen wir das Weiterdenken zutrauen und unterstellen.
Neue Gesprächsreihe über das Weiterdenken
Leute, die nicht immer dasselbe sagen, sondern ihr Zeug selbstkritisch hinterfragen und dabei auch einen oder mehrere neue Gedanken entwickeln, die widersprüchliche Gegenwart betreffend und einen konstruktiven Umgang mit planetarischer und gesellschaftlicher Realitäten suchen.
Mit Ricarda Lang wird es um die künftige Rolle der Grünen gehen, die Frage, was „progressiv“ ist, was „konservativ“ in konkreten Politikfeldern (planetarisch, militärisch, wirtschaftlich, sozial) ist und welche politischen und gesellschaftlichen Allianzen das Vertrauen einer Mehrheit gewinnen können, dass wir das zusammen hinkriegen.
Wir sprechen genau 60 Minuten und dann wählen wir demokratisch die drei genialsten Gedanken. Bitte gehen Sie zur Wahl!
Ein taz Talk mit:
🐾 Ricarda Lang ist Grünen-Politikerin und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Bis November 2024 war sie zusammen mit Omid Nouripour Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und deren frauenpolitische Sprecherin.
🐾 Peter Unfried ist Chefreporter der taz und Chefredakteur von taz FUTURZWEI, Magazin für Zukunft und Politik. Außerdem Kolumnist und Autor. Sein Spezialinteresse gilt den gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen ernsthafte Klimapolitik möglich wird.
Empfohlener externer Inhalt
Empfohlener externer Inhalt
Sie möchten vorab Fragen für diese Veranstaltung einreichen? Oder nach dem Gespräch Zuschauer:innen-Fragen geben? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Mail: taztalk@taz.de