taz Salon in Bremen: Rot. Grün. Rot – das Triell
Bremen wählt. Und sicher bekommen SPD, Grüne und Linke eine Mehrheit zusammen – während es selbst für eine traditionelle Große Koalition rechnerisch knapp wird. Am Ende könnte erstmals in Westdeutschland eine rot-rot-grüne Koalition stehen. Aber haben die drei Parteien auch Projekte, die sie gemeinsam anpacken könnten? Wie gehen sie mit Armut, Klimawandel und Bildungsproblemen um? Welche Antworten haben sie auf den erstarkenden Rechtsextremismus? Haben sich in den vergangenen vier Jahren belastbare Arbeitsbeziehungen entwickelt – oder sind die eher abgenutzt? Und kommen die überhaupt persönlich miteinander klar? Beim Triell mit Publikumsbeteiligung verhandeln die Fraktionsvorsitzenden im taz Salon zur Bürgerschaftswahl über rote Linien, grüne Ampeln und rote Tücher. Diskutieren Sie mit Kristina Vogt (Die Linke), Maike Schaefer (Bündnis 90/Die Grünen) und Björn Tschöpe (SPD). Es moderiert Benno Schirrmeister, Redakteur der taz Nord. Dienstag, 14. Mai 2019, 19 Uhr, Kulturzentrum Lagerhaus, Schildstraße 12-19, 28203 Bremen. Eintritt frei.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen