piwik no script img

taz KantineDinieren mit gutem Gewissen

In Brandenburg werden Rinder traditionell häufig eher artgerecht auf Weiden gehalten. Dies wirkt sich gleichzeitig positiv auf die Biodiversität aus und erhält wertvolle Kulturlandschaften. Angeregt durch das Projekt GanzTierStark interessieren sich immer mehr Kantinen dafür, ihren Gästen hochwertiges regionales Biorindfleisch aus Weidehaltung anzubieten. Damit einher geht oft eine Anpassung des Speiseplans nach der Devise: Lieber weniger, aber dafür gutes Fleisch! Eine taz-Veranstaltung zeigt aus verschiedenen Perspektiven auf, wo die Vorteile einer regionalen Bioweidehaltung liegen und weshalb Rindfleisch nicht gleich Rindfleisch ist. Von der hohen Qualität des Fleischs können sich die Teilnehmenden gleichzeitig bei einem passenden Drei-Gänge-Menü direkt aus der Küche der taz Kantine überzeugen.

Ein kulinarischer Ausflug mit Drei-Gänge-Menü am Di., 24. 5. 22 ab 19 Uhr in der taz Kantine, Friedrichstr. 21, 10969 Berlin. Nur nach Anmeldung. Eintritt: 35 Euro (Menü plus Freigetränk). Infos und Anmeldung: taz.de/veranstaltungen

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen