piwik no script img

taz🐾sachen1 Jahr Klimahub bei Insta

Jippie, es gibt was zu ­feiern! Unsere Instagramseite „klima.taz“ wird am Mittwoch schon ein Jahr alt – seit dem 4. August letzten Jahres versorgt sie ihre Fol­lo­wer*­in­nen jeden Tag mit Infos zur Klimakrise.

Die Idee: Junge Leute, die kein taz-Abo haben oder unser Medium noch gar nicht kennen, lernen die Arbeit der taz zum Thema Klimakrise kennen. In täglichen Posts werden die wichtigsten Klimanews aus der Redaktion für Instagram aufbereitet und geteilt.

Darüber hinaus gibt es jeden Sonntag eine eigene Infografik aus dem Klimahub, Storys, Videos zu Themen wie Kolonialismus und Rassismus in der Klimabewegung und immer wieder aktuelle Krisengespräche mit Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen aus der ganzen Welt.

Wohin die Reise auf Instagram gehen würde, war vor einem Jahr niemandem so ganz klar. Jetzt, zum ersten Geburtstag, wissen wir eine Sache ganz sicher: Was bei Insta auf „klima.taz“ passiert, gefällt. Die Zahl der Fol­lo­wer*­in­nen wächst und wächst – knapp 40.000 sind es inzwischen. Tendenz steigend!

Um das Communitygefühl noch zu stärken und den Fol­lo­wer*­in­nen die Arbeit der taz noch näher zu bringen, wagen wir uns zwischen dem 19. und 22. August sogar ein Stück weit aus der digitalen Welt heraus und laden zum Sommercamp in die taz ein – auf Diskussionen, Lösungssuche und hoffentlich auch ein Stück Geburtstagskuchen.

Ansonsten feiert die „klima.taz“ aber ganz coronakonform digital. Wer ihr eine kleine Freude machen will: Sie freut sich über Kuchen­emojis, Likes und Abos!

Lena Wrba

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen