piwik no script img

taz🐾sachenSoli-Abo zum Frauentag

Am 8. März ist Internationaler Frauentag, und natürlich gibt es dann auch die Frauen-taz. Das Thema der diesjährigen Ausgabe ist der seit 150 Jahren existierende Abtreibungsparagraf 218 im Strafgesetzbuch. Die Ausgabe erscheint am 6. März mit der taz am Wochenende – denn in Berlin ist der 8. März ein gesetzlicher Feiertag, und deshalb erscheint an diesem Tag auch keine taz.

Mit Blick auf das Thema haben wir ein besonderes Aboangebot: das Frauentags-Soliabo. Für 15 Euro gibt es 10 Wochen die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich zehn Mal die gedruckte taz am Wochenende. Fünf Euro gehen dabei von jedem abgeschlossenen Abo an die Stiftung Strajk Kobiet („Frauenstreik“) in Polen. Die Organisation ist die treibende Kraft hinter dem massiven Protest der polnischen Frauen gegen das nochmals verschärfte Abtreibungsgesetz in dem Land.

Der weltweite Kampf für die Selbstbestimmung der Frauen über ihren Körper, die Diskussionen über ihre reproduktiven Rechte und die Machtverteilung der Geschlechter sind nicht nur zum Frauentag taz-Themen. Wer jetzt abonniert und Solidarität mit den Zielen des Frauenprotestes in Polen zeigt, trägt auch zu der unabhängigen Berichterstattung der taz-Redaktion bei. Denn jedes Abo hilft, die taz insgesamt und besonders die taz-Redaktion, zu unterstützen.

Das Soli-Abo kann ab sofort gezeichnet werden, unter taz.de/frauen-soli findet sich das Aboformular. Über den Spendenerfolg und die Verwendung des Geldes informieren wir im taz-Hausblog und sicher auch an dieser Stelle. Willi Vogelpohl

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen